Berichte
DAN-Vorbereitungslehrgang
Am vergangenen Wochenende nahmen 15 Mitglieder vom VTB am zweitägigen DAN-Vorbereitungslehrgang teil.
Die Lehrgangsteilnehmer aus 8 Vereinen mit den Graduierungen bis einschließlich zum
3. DAN, wurden in verschiedenen Gruppen von 4 bis maximal 6 Personen intensiv von mehreren Lehrkräften gleichzeitig auf ihre nächste Gürtelprüfung im Sport- und Leistungszentrum in Großsander vorbereitet.
![Dagmar Heinowski mit Tymyo Tolmyo Yop Chagi in der Bildreihenfolge 1 - 5](files/vtb/archiv/2002/2002_12/DAN/DAN1.jpg)
Tymyo Tolmyo Yop Chagi
in der Bildreihenfolge 1 - 5
-
- 2 - -
- 3 - -
- 4 - -
- 5 -
![Jann Mumme mit Tymyo Tolmyo Yop Cha Chirugi](files/vtb/archiv/2002/2002_12/DAN/DAN6.jpg)
Tymyo Tolmyo Yop Cha Chirugi
Für die Braungurte bedeutet dies einen wichtigen Schritt in Richtung 1. DAN (Schwarzgurt).
![Matthias Hohn mit Yoko Tobi Geri aus der Rückwärtsdrehung](files/vtb/archiv/2002/2002_12/DAN/DAN7.jpg)
aus der Rückwärtsdrehung
Das Seminar mit dem thematischen Schwerpunkt Beinkombinationen und Sprungtechniken, hatte ein sehr hohes Niveau und wurde mit Begeisterung von den Teilnehmern angenommen.
-
- 2 - -
- 3 - -
- 4 - -
- 5 -
-
Ein üppiges Abendessen... -
... nach dem anstrengenden Training
![Theorie im Detail - es war genug Zeit für alle Fragen](files/vtb/archiv/2002/2002_12/DAN/DAN15.jpg)
genug Zeit für alle Fragen
Am Samstag hatten die Teilnehmer nach einem ausgiebigen Abendessen die Gelegenheit, Fragen an den Lehrgangsleiter Jürgen Paterok und die 6 Trainer, alle
DAN-Träger, zu stellen.
Dies wurde dann auch bis weit nach Mitternacht genutzt, um noch fehlende Kenntnisse für den theoretischen Bereich der Schwarzgurtprüfung zu erlangen.
![Olaf Krieg mit Tymyo Yop Chagi im Chung-Mu Hyong](files/vtb/archiv/2002/2002_12/DAN/DAN16.jpg)
Tymyo Yop Chagi
im Chung-Mu Hyong
Am Sonntagmorgen nahmen die meisten Teilnehmer die Möglichkeit wahr, den Tag mit einer Meditationseinheit zu beginnen.
Danach gab es ein sehr reichhaltiges Frühstück für Profisportler.
In der darauf folgenden Praxiseinheit wurde dann unter anderem die Hyong/Kata zum 1. DAN von allen Teilnehmern per Videoaufnahme analysiert.
-
Dagmar Heinowski mit Twit Chagi -
Heidi Hartmann mit An Naeryo Chagi -
Alexander Kremer mit Yop Cha Chirugi -
Sebastian Belz mit Tollyo Cha Pusugi
Die Leitung hatte Großmeister Jürgen Paterok, 8. DAN Taekwon-Do und Karate-Do
![Einige Trainer und Teilnehmer des DAN-Vorbereitungslehrgangs](files/vtb/archiv/2002/2002_12/DAN/DAN21.jpg)